Bereitschaftsstellung Görisried-Ochsenhof — Die Bereitschaftsstellung Görisried Ochsenhof befand sich etwa 2 km südwestlich von Görisried, Landkreis Ostallgäu. Sie war von 1976 bis 1986 eine QRA Stellung für die Pershing IA.[1] Die Bereitschaftsstellung wurde am 22. Juni 1990 an die… … Deutsch Wikipedia
Bereitschaftsstellung — Be|reit|schafts|stel|lung, die (bes. Milit.): Stellung einer zum Gefecht bereiten Truppe in der Nähe des Einsatzortes … Universal-Lexikon
Typ der Bereitschaftsstellung — pradinės padėties tipas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Žmogaus kūno ir jo dalių pozų rūšis darant gydomosios kūno kultūros pratimus. Yra 4 pradinės padėties tipai: atraminio ploto formos ir didumo keitimas (pvz., gulėjimas… … Sporto terminų žodynas
Splitstep — Als Splitstep bezeichnet man im Tennis den Sprung in die Bereitschaftsstellung. Er gehört zu den wichtigsten Merkmale einer guten Beinarbeit, die im Tennis eine zentrale Rolle spielt. Zweck und Ausführung Kurz vor jedem einzelnen Schlag seines… … Deutsch Wikipedia
Heiko Dachi — Im Karate gibt es diverse Stellungen (jap. 立ち技, tachiwaza, wörtlich Stellungstechnik), die ein Karateka in den vielfältigen, im Training oder Kampf auftretenden Situationen verwenden kann. All diesen Stellungen ist gemeinsam, dass sie auf… … Deutsch Wikipedia
Heikō Dachi — Im Karate gibt es diverse Stellungen (jap. 立ち技, tachiwaza, wörtlich Stellungstechnik), die ein Karateka in den vielfältigen, im Training oder Kampf auftretenden Situationen verwenden kann. All diesen Stellungen ist gemeinsam, dass sie auf… … Deutsch Wikipedia
Heikō dachi — Im Karate gibt es diverse Stellungen (jap. 立ち技, tachiwaza, wörtlich Stellungstechnik), die ein Karateka in den vielfältigen, im Training oder Kampf auftretenden Situationen verwenden kann. All diesen Stellungen ist gemeinsam, dass sie auf… … Deutsch Wikipedia
Heisoku-dachi — Im Karate gibt es diverse Stellungen (jap. 立ち技, tachiwaza, wörtlich Stellungstechnik), die ein Karateka in den vielfältigen, im Training oder Kampf auftretenden Situationen verwenden kann. All diesen Stellungen ist gemeinsam, dass sie auf… … Deutsch Wikipedia
Heisoku Dachi — Im Karate gibt es diverse Stellungen (jap. 立ち技, tachiwaza, wörtlich Stellungstechnik), die ein Karateka in den vielfältigen, im Training oder Kampf auftretenden Situationen verwenden kann. All diesen Stellungen ist gemeinsam, dass sie auf… … Deutsch Wikipedia
Heisoku dachi — Im Karate gibt es diverse Stellungen (jap. 立ち技, tachiwaza, wörtlich Stellungstechnik), die ein Karateka in den vielfältigen, im Training oder Kampf auftretenden Situationen verwenden kann. All diesen Stellungen ist gemeinsam, dass sie auf… … Deutsch Wikipedia